Der Schutz materieller Kulturgüter in Lateinamerika
Author:
Ochoa Jiménez, María JuliaISBN:
9782821875449Date:
2011Abstract:
El trabajo aborda la pregunta: ¿Cómo se regula jurídicamente la protección de los bienes culturales en América Latina y cómo se tienen en cuenta los bienes culturales indígenas dentro de dichas normas? La pregunta consta de dos partes. La primera parte se refiere a un análisis comparativo de la normativa vigente en materia de protección de bienes culturales tangibles en América Latina. Se subraya un aspecto de la protección jurídica de los bienes culturales, a saber, la regulación de la propiedad. La segunda parte de la pregunta, relacionada con la consideración del patrimonio cultural tangible de los pueblos indígenas, se considera al examinar los diferentes instrumentos jurídicos. El trabajo parte del supuesto de que los pueblos indígenas tienen interés en controlar los bienes asociados a su cultura, lo que no suele ser tenido en cuenta por las normas jurídicas.
El trabajo aborda la pregunta: ¿Cómo se regula jurídicamente la protección de los bienes culturales en América Latina y cómo se tienen en cuenta los bienes culturales indígenas dentro de dichas normas? La pregunta consta de dos partes. La primera parte se refiere a un análisis comparativo de la normativa vigente en materia de protección de bienes culturales tangibles en América Latina. Se subraya un aspecto de la protección jurídica de los bienes culturales, a saber, la regulación de la propiedad. La segunda parte de la pregunta, relacionada con la consideración del patrimonio cultural tangible de los pueblos indígenas, se considera al examinar los diferentes instrumentos jurídicos. El trabajo parte del supuesto de que los pueblos indígenas tienen interés en controlar los bienes asociados a su cultura, lo que no suele ser tenido en cuenta por las normas jurídicas.
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage: Wie ist der Schutz von Kulturgütern in Lateinamerika rechtlich geregelt, und in welcher Weise werden indigene Kulturgüter innerhalb solcher Regelungen berücksichtigt? Die Frage besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil betrifft eine vergleichende Analyse der geltenden Regelungen über den Schutz materieller Kulturgüter Lateinamerikas. Unterstrichen wird dabei ein Aspekt des Rechtsschutzes von Kulturgütern, nämlich die Regelung des Eigentums. Der zweite Teil der Frage, der sich auf die Berücksichtigung der materiellen Kulturgüter der indigenen Völker bezieht, wird bei der Untersuchung der verschiedenen Rechtsinstrumente beachtet. Dabei geht die Arbeit von der Annahme aus, dass die indigenen Völker ein Interesse an der Kontrolle der mit ihrer Kultur verbundenen Güter haben, welches von den Rechtsnormen in der Regel nicht in Betracht gezogen wird.
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage: Wie ist der Schutz von Kulturgütern in Lateinamerika rechtlich geregelt, und in welcher Weise werden indigene Kulturgüter innerhalb solcher Regelungen berücksichtigt? Die Frage besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil betrifft eine vergleichende Analyse der geltenden Regelungen über den Schutz materieller Kulturgüter Lateinamerikas. Unterstrichen wird dabei ein Aspekt des Rechtsschutzes von Kulturgütern, nämlich die Regelung des Eigentums. Der zweite Teil der Frage, der sich auf die Berücksichtigung der materiellen Kulturgüter der indigenen Völker bezieht, wird bei der Untersuchung der verschiedenen Rechtsinstrumente beachtet. Dabei geht die Arbeit von der Annahme aus, dass die indigenen Völker ein Interesse an der Kontrolle der mit ihrer Kultur verbundenen Güter haben, welches von den Rechtsnormen in der Regel nicht in Betracht gezogen wird.